Automatische Updates des Betriebssystems iOS. 

Gerade blinde und sehbehinderte Benutzer des Phones sind ziemlich zurückhaltend, wenn es um automatische Updates des Betriebssystems geht. Sie warten die Erfahrungsberichte anderer Nutzer ab. Sobald diese berichten, dass die neue Version ausreichend fehlerfrei läuft, stoßen sie das Update manuell an. 

Mit dem Update auf die Version 18.4 hat Apple versucht, die automatischen Updates grundsätzlich einzuschalten. Wenn du das wieder ausschalten möchtest, musst du folgende Schritte gehen. 

  1. Gehe zur App "Einstellungen". 
  2. Wähle dort das Menü "Allgemein", 
  3. und dort den Punkt "Softwareupdate". 
  4. Wähle dann den Punkt "automatische Updates". 

Etwas verwirrend ist, dass der Umschalter "iOS Updates" zweimal vorkommt. 

Erstens wird er unter der Überschrift „automatisch installieren” als erste Option genannt. Wenn du keine automatischen Updates möchtest, setzt du diesen Umschalter auf aus. Außerdem gibt es dort den Umschalter für Sicherheitsmaßnahmen und Systemdateien. Hier musst du entscheiden, was dir wichtiger ist, die Sicherheit des Systems oder die Sicherheit, dass die Bedienungsoberfläche nicht verändert wird. 


Zweitens unter der Überschrift "automatisches laden" taucht der Umschalter iOS Updates nochmals auf. Der kann eingeschaltet bleiben. Damit erspart man sich die Wartezeit für das Herunterladen des Updates. 

Hinweis: Wenn du sichergehen willst, dass automatische Updates funktionieren, muss dein iPhone nachts mit einem WLAN verbunden sein, über die Stromversorgung aufgeladen werden und gesperrt sein.